Die optimale Funktion Ihres Analysators ist entscheidend für eine genaue Überwachung des Pools. Manchmal sind falsche Messungen auf Schmutzansammlungen an der Sonde zurückzuführen. Eine umfassende Reinigung kann dieses Problem beheben.
Die Reinigung der Sonde ist ein delikater Vorgang und wird nur von unseren Spezialisten je nach Situation empfohlen, z. B:
- Der Analysator ist seit mehr als einem Jahr in Betrieb und die Sensoren wurden nie gereinigt, und jetzt trauen Sie den Werten nicht.
- Der Analysator befindet sich über einen längeren Zeitraum im Maschinenraum / Fit50 und die Salzgehaltswerte ändern sich nicht.
- Nach der Überwinterung sind die Werte nicht mehr stabil.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung:
- Vorbereitung: Nehmen Sie den Analysator aus dem Wasser und entfernen Sie die Gebrauchskappe. Beginnen Sie diesen Reinigungsprozess in einer trockenen, sauberen Umgebung.
2. Wischen Sie das Gerät ab: Verwenden Sie ein sauberes, saugfähiges Tuch, um das Gerät vorsichtig abzuwischen, insbesondere den unteren Teil, in dem sich die Sonde befindet. Vermeiden Sie es, die Sensoren direkt zu berühren.
3. Demontage: Wenn sich am Rand der Mutter eine Schraube befindet, verwenden Sie einen Schraubendreher, um sie zu lösen. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn keine Schraube vorhanden ist.
4. Entfernen der Mutter: Schrauben Sie die Mutter mit dem Lappen ab. Wenn es schwierig ist, kann eine verstellbare Zange vorsichtig an der genauen Stelle angesetzt werden (siehe Bild A als Anleitung).
5. Entriegeln der Sonde: Benutzen Sie ein Messer, einen Cutter oder sogar Nägel, um die Sonde zu entriegeln.
6. Herausnehmen der Sonde: Nehmen Sie die Sonde vorsichtig heraus und halten Sie den Analysator dabei aufrecht, damit kein Wasser eindringen kann. Prüfen Sie die Dichtung und entfernen Sie sie, falls sie festsitzt.
7. Restwasser abtrocknen: Trocknen Sie das Restwasser rund um die Öffnung und im Inneren des Lochs mit dem Tuch ab.
8. Reinigen der goldenen Kontakte: Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Haushaltsalkohol und reinigen Sie die goldenen Kontakte der Sonde, bis sie völlig sauber und glänzend sind.
9. Anbringen der Dichtung: Bringen Sie die Dichtung wieder an der Sonde an.
10. Wiedereinsetzen der Sonde: Setzen Sie die Sonde wieder ein und drehen Sie sie, bis sie richtig sitzt, was durch drei Pieptöne innerhalb von 15 Sekunden angezeigt wird.
11. Ziehen Sie die Mutter fest: Schrauben Sie die Mutter wieder fest und verwenden Sie ein Tuch, um den Halt zu verbessern und Verletzungen zu vermeiden.
12. Wiederzusammenbau: Wenn Ihr Modell über eine Schraube verfügt, ziehen Sie diese angemessen fest, ohne zu übertreiben. Bringen Sie dann die Gebrauchskappe wieder an und setzen Sie den Analysator wieder in das Wasser.
Zusätzliche Reinigungs- und Diagnosetipps:
Prüfen der Sensoren: Vergewissern Sie sich, dass die Sensoren frei von Schmutz sind, indem Sie die Verwendungskappe abnehmen und die Mutter abschrauben, um freie Sicht zu haben.
Abspülen: Spülen Sie die Sonde mit sauberem Wasser ab, nachdem Sie die Mutter wieder aufgeschraubt haben.
Tiefenreinigung: Tauchen Sie das Gerät 5 Minuten lang in Seifenwasser ein.
Calibration: Kalibrierung: Wenn sich die Messungen nach der Reinigung nicht stabilisieren, sollten Sie die Sonde kalibrieren. Folgen Sie unserer schrittweisen Kalibrierungsanleitung für detaillierte Anweisungen.
Wenn Sie die gesuchten Informationen nicht in unserem FAQ-Bereich gefunden haben, zögern Sie nicht, unsere Mitarbeiter im Hilfebereich der App zu kontaktieren. Denken Sie daran, die App-Benachrichtigungen zu aktivieren, um zu erfahren, wann Ihre Nachricht beantwortet wurde.