Nein, der Blue Connect berechnet oder misst die Alkalinität nicht.

Die Alkalinität gibt an, wie gut das Wasser pH-Änderungen widersteht. Der ideale Bereich liegt bei 80-120 ppm.

  • Zu niedrig: Der pH-Wert wird instabil („pH-Bounce“).
  • Zu hoch: Das Wasser kann trübe werden und Kesselstein bilden.

Wie kann man die Alkalinität in der App verfolgen?

Der Blue Connect misst zwar nicht die Alkalinität, aber Sie können den Wert manuell mit Teststreifen eingeben. Auf diese Weise erhalten Sie in der App einen vollständigen Überblick über die Chemie Ihres Poolwassers.

Warum empfiehlt die App immer wieder die gleiche Dosis?

Wenn die App immer wieder dieselbe Dosis empfiehlt, liegt das wahrscheinlich daran, dass der Alkalinitätswert nicht aktualisiert wurde, nachdem das Produkt hinzugefügt wurde.
Daher geht die App davon aus, dass sich der Wert nicht geändert hat, und schlägt weiterhin eine Behandlung vor.

👉 Um dies zu beheben, nehmen Sie eine neue Messung mit Teststreifen vor und aktualisieren Sie den Alkalinitätswert in der App. Daraufhin werden die Empfehlungen auf der Grundlage der neuen Daten angepasst.

Wenn Sie die gesuchten Informationen nicht in unserem FAQ-Bereich gefunden haben, zögern Sie nicht, unsere Mitarbeiter im Hilfebereich der App zu kontaktieren. Vergessen Sie nicht, die App-Benachrichtigungen einzuschalten, um zu erfahren, wann Ihre Nachricht beantwortet wurde.