ORP (Oxidations-Reduktions-Potenzial) misst die Fähigkeit Ihres Pools, Verunreinigungen abzubauen. Ein hoher ORP-Wert bedeutet, dass das Wasser Krankheitserreger effektiver abbaut und Ihr Pool sicher und sauber bleibt.

Warum ist ORP wichtig?

Der ORP-Wert gibt direkt Auskunft über die Desinfektionskraft des Wassers. Es geht über die bloße Messung des Chlorgehalts hinaus; es bewertet die Wirksamkeit des vorhandenen Chlors bei der Desinfektion des Wassers.

Wie funktioniert ORP?

Ein ORP-Sensor misst das elektrische Potenzial des Wassers zur Oxidation (Zerstörung von Verunreinigungen) oder Reduktion (Umwandlung von Schadstoffen in unschädliche). Höhere Werte deuten auf eine bessere Hygiene hin.

Wodurch wird der ORP-Wert beeinflusst?

Der ORP-Wert wird durch den pH-Wert, die Chlorkonzentration, die Temperatur und die Gesamtmenge der gelösten Feststoffe (TDS) beeinflusst. Jeder dieser Faktoren kann den ORP-Wert erhöhen oder senken, was sich auf die Wasserqualität auswirkt.

Ideale ORP-Werte

Für eine wirksame Desinfektion sollte der ORP-Wert zwischen 650 und 750 mV liegen, doch kann dieser Wert je nach den örtlichen Schwimmbadstandards und -bedingungen variieren.

Hinweis: Der ORP-Wert ist zwar ein hervorragender Indikator für die Desinfektionsleistung eines Pools, aber es ist wichtig zu wissen, dass der Sensor den Chlorgehalt nicht direkt misst. Das ORP spiegelt die Aktivität und Wirksamkeit des im Wasser vorhandenen Chlors wider. Das bedeutet, dass ein Pool eine hohe Chlorkonzentration, aber ein niedriges ORP haben kann, wenn das Chlor bei der Desinfektion nicht wirksam ist.

 

Wenn Sie die gesuchten Informationen nicht in unserem FAQ-Bereich gefunden haben, zögern Sie nicht, unsere Mitarbeiter im Hilfebereich der App zu kontaktieren. Denken Sie daran, die App-Benachrichtigungen zu aktivieren, um zu erfahren, wann Ihre Nachricht beantwortet wurde.